Beim Nachholspiel des 14. Spieltages der Bezirksliga hat der DSK Köln den Sieg knapp verpasst. Seine spielerische Überlegenheit gegen den Heiligenhauser SV konnte der Sportklub zunächst in eine hochverdiente 1:0- Führung verwandeln, doch ein Gegentor vom Elfmeterpunkt sorgte kurz vor dem Ende noch für den Ausgleich. Durch das 1:1 unentschieden verbessern sich die Ehrenfelder auf Rang 8.
Im Vergleich zum Auswärtsspiel beim SV Bergisch Gladbach II hat Trainer Joachim Nohlen drei Veränderungen vorgenommen. Für Martin Skowronek, Oguz Yusufoglu und Amine Abouer-Raja, standen gegen den Heiligenhauser SV Marco Smok, David Sumera und Mert Coskun in der Startelf.
Die Gäste zogen sich in ihre eigene Hälfte zurück, inszenierten dosiert ihre Angriffe, mal mit langen Bällen, mal mit Kombinationen. Sie hatten aber in der Abwehr ordentlich zu tun, denn der DSK Köln schenkte dem Favoriten nichts, betrieb einen hohen Aufwand. In den Zweikämpfen vor dem HSV-Tor fehlte aber der letzte Tick, um sich entscheidend durchzusetzen.
In der 17. Minute war es dann doch so weit: DSK Köln bewies, dass er auch Tore kann. Nach einer Flanke von Serkan Aydin bekam die HSV-Abwehr den Ball nicht vor dem Tor weg, und Mert Coskun traf aus 14 Metern per Kopf zum 1:0. Die Kölner waren anschließend dem 2:0 näher, als der HSV dem Ausgleich. Dieser Treffer gab den Gastgebern Hoffnung für die zweite Halbzeit. Das änderte sich jedoch nach der Pause, denn die bestimmte zunächst aber Heiligenhauser SV, der weiter aufrückte und zu viel Ballbesitz kam. Die nächste Großchance hatte allerdings wieder der Sportklub. Mit einem Flugball bediente Hakan Solakyildirim, der aufgrund hervorragender Trainingsleistungen von Nohlen für die Startelf nominiert wurde, Coskun im Heiligenhauser Strafraum. Der beschäftigte zwei Gegenspieler und verschaffte sich so eine eins gegen eins Situation mit Torhüter Schöl konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen.
In der 80. Minute bekam der Sportklub es mehrfach nicht hin, einen HSV-Angriff zu unterbinden. Am Ende musste Torwart Marco Smok herhalten und holte den kurz zuvor eingewechselten Sebastian Kleiber im Strafraum von den Beinen. Schiedsrichter Manfred Hartmann entschied nach Blickkontakt mit seinem Assistenten auf Elfmeter. Den versenkte Dennis Kirchen zum 1:1-Endstand. Kurz nach dem bitteren, aber vermeidbaren Ausgleich hatte DSK-Kapitän Christopher Adamczyk den Siegtreffer auf dem Fuß. Bei seinem Schuss von der Strafraumlinie musste HSV-Torhüter Jakob Schöl eine Flugeinlage hinlegen, um die Kugel um den Pfosten zu drehen.
«Das Resultat entsprach dem Spielverlauf. Im ersten Durchgang hatte unsere neu zusammengestellte Elf unübersehbare Abstimmungsprobleme. Nach dem Wechsel konnten wir uns deutlich steigern und haben uns so das Unentschieden redlich verdient», resümierte HSV-Coach Knobel.
«Wir sind ziemlich unglücklich über den Punktverlust», hadert DSK-Trainer Joachim Nohlen. «Nach einer frühen Großchance der Heiligenhauser hatten wir den Gegner absolut unter Kontrolle.»
Fazit: Mit dieser Leistung können die DSK-Verantwortlichen durchaus zufrieden sein! Zwar hat es letztlich nicht zum Sieg gereicht, dennoch hat man erneut einem Spitzenteam über weite Strecken erfolgreich die Stirn geboten, das vor der Saison als absoluter Aufstiegsfavorit galt. Dieses Spiel kann man durchaus als repräsentativ für die vergangene Hinrunde bezeichnen. Das Team hat in den letzten Monaten immer wieder bewiesen, was mit genügend Kampfgeist und Spaß am Spiel möglich ist und führte seine positive Entwicklung fort. Daran lässt sich ab dem 17.01.2015 zum Trainingsauftackt anknüpfen!